Tom F. Lange. Petronica

Tom F. Lange. Petronica

Ab sofort im Buchhandel und unter www.hollitzer.at erhältlich.     Das Imperium Romanum unter Tiberius, Caligula, Claudius und Nero:Heuchler und Blender scharen sich um wahnsinnige oder unfähige Herrscher. Intrigen, Gewaltexzesse, Orgien – Staatsmänner,...
Auf Taten werden Worte folgen

Auf Taten werden Worte folgen

Über dem Orakel von Delphi prangte einst der Spruch: Erkenne dich selbst. Das Menschlein blickt zu Boden; bis zum heutigen Tag konnte es der Aufforderung nur in Ansätzen nachkommen. Das wusste man schon in der Antike: Vollkommene Selbsterkenntnis ist unmöglich; Leben...
Was lange währt, wird endlich Buch

Was lange währt, wird endlich Buch

Ein Unbekannter, den wir mangels Alternative Homer nennen, hat die Odyssee geschrieben; ein gewisser Petronius – wer immer er wirklich war – hat sie in seinen Satyrica parodiert. James Joyce erschuf den Ulysses, Jack Kerouac On the Road. Wir schreiben alle auf den...

Das ist nicht das Cover der Petronica

Vielmehr eine Illustration zu Jules Vernes Klassiker Zwanzigtausend Meilen unter Meer. Was hat ein Krake mit den Petronica zu tun? Nichts. Alles. Der listenreiche Odysseus, vom Zyklopen nach seinem Namen gefragt, antwortete schlau: »Niemand!« Im griechischen Original...

Übersiedlungsnotiz

Für jene, die ihn noch nicht kennen: Der Frosch mit der Brille liefert seit dem Jahr 2017 Beiträge und Kommentare zu mehr oder weniger aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft. In unregelmäßigen Abständen, zuletzt mit dem unten stehenden Coronauten-Logbuch, das...